Stadt Zeulenroda-Triebes
|
|
Geschichte der Stadt
Zeulenroda, erstmals 1325 als "Zu Ulenrode" urkundlich erwähnt, entwickelte sich dank seiner günstigen Lage an wichtigen Handelsstraßen rasch zu einem bedeutenden Marktort. 1438 erhielt Zeulenroda das Stadtrecht, was seine Bedeutung weiter steigerte. Im 18. Jahrhundert erlangte die Stadt durch die Strumpfwirkerei weltweite Bekanntheit. Mit der Eingliederung der Stadt Triebes am 1. Februar 2006 entstand die Stadt Zeulenroda-Triebes.
Sehenswürdigkeiten der Stadt
Rathaus Zeulenroda: Ein beeindruckendes historisches Gebäude, das die architektonische Vielfalt der Stadt repräsentiert und ein wichtiges Stück der lokalen Geschichte verkörpert.
Talsperre Zeulenroda: Auch bekannt als "Zeulenrodaer Meer", bietet sie vielfältige Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Wassersport und Erholung inmitten einer abwechslungsreichen Wald-, Teich- und Seenlandschaft.
WAIKIKI Thermen & Erlebniswelt: Ein tropisches Badeparadies mit zahlreichen Attraktionen für die ganze Familie, darunter Rutschen und Wellnessangebote.
Stadtarchiv Zeulenroda: Das historische Endarchiv der Stadt mit Beständen, die bis 1438 zurückreichen, bietet Einblicke in die Lokal- und Landesgeschichte.
Wildgehege Rabensleite: Ein kleiner, kostenloser Tierpark mit verschiedenen Tierarten und einem Streichelzoo, ideal für Familienausflüge.