Städte A-Z

Stadt Verzeichnis Deutschland

Verzeichnis aller Städte in Deutschland A-Z

Auf stadt-verzeichnis.de finden Sie Daten, Fakten und vor allem Links zu allen deutschen Städten.

Eine typisch deutsche Stadt


Welches sind die ältesten Städte in Deutschland?

Deutschland ist ein Land mit einer reichen und vielfältigen Geschichte, die sich bis in die Antike zurückverfolgen lässt. Im Laufe der Jahrhunderte haben viele Städte in Deutschland eine wichtige Rolle in der politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes gespielt. Einige dieser Städte haben eine bemerkenswerte Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht und sie zu den ältesten Städten in Deutschland macht. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige dieser historischen Städte und ihre Geschichte.

Trier
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und wurde im Jahr 16 v. Chr. unter dem Namen Augusta Treverorum gegründet. Die Stadt war während der römischen Herrschaft ein wichtiger Handelsplatz und hatte eine blühende Kultur. Die Überreste dieser römischen Vergangenheit sind heute noch in der Stadt zu sehen, darunter das römische Amphitheater, die Porta Nigra und die Kaiserthermen.

Köln
Köln wurde im Jahr 50 n. Chr. als römische Stadt unter dem Namen Colonia Claudia Ara Agrippinensium gegründet. Die Stadt war ein wichtiger Handelsplatz und hatte auch eine blühende Kultur. Im Mittelalter wurde Köln zu einem wichtigen religiösen Zentrum und beherbergt heute noch den Kölner Dom, eine der bekanntesten Kirchen in Deutschland.

Mainz
Mainz wurde im Jahr 13 v. Chr. unter dem Namen Mogontiacum gegründet und war während der römischen Herrschaft eine wichtige Stadt. Die Stadt war ein wichtiger Handelsplatz und hatte auch eine blühende Kultur. Im Mittelalter war Mainz ein wichtiger religiöser und politischer Ort und beherbergt heute noch viele historische Gebäude, darunter den Mainzer Dom und die St. Stephan-Kirche.

Worms
Worms wurde im Jahr 14 v. Chr. als römische Stadt unter dem Namen Augusta Vangionum gegründet. Die Stadt war ein wichtiger Handelsplatz und hatte auch eine blühende Kultur. Im Mittelalter war Worms ein wichtiger religiöser und politischer Ort und beherbergt heute noch viele historische Gebäude, darunter den Wormser Dom und die St. Peter-Kirche.

Regensburg
Regensburg wurde im Jahr 179 v. Chr. als römische Stadt unter dem Namen Castra Regina gegründet. Die Stadt war ein wichtiger Handelsplatz und hatte auch eine blühende Kultur. Im Mittelalter war Regensburg ein wichtiger religiöser und politischer Ort und beherbergt heute noch viele historische Gebäude, darunter die Steinerne Brücke und den Regensburger Dom.

Augsburg
Augsburg wurde im Jahr 15 v. Chr. unter dem Namen Augusta Vindelicorum gegründet. Die Stadt war ein wichtiger Handelsplatz und hatte auch eine blühende Kultur. Im Mittelalter war Augsburg ein wichtiger religiöser und politischer Ort und beherbergt heute noch viele historische Gebäude, darunter die Fuggerei und den Augsburger Dom.


Online-Nachrichten - Staaten von A bis Z - Urlaubsinfos - Schlösser und Burgen Deutschlands