Städte A-Z

Stadt Zeitz

Stadtdaten


Bundesland: Sachsen-Anhalt
Land
Kreis:
Burgenland
Kreis Geographische Lage: 51° 2' n. Br. 12° 9' ö. L.
Höhe: 160 m ü. NN
Fläche: 24,63 km²
Einwohner: 29.434 (31. Dezember 2004)
Bevölkerungsdichte: 1.195 Einwohner je km²
Postleitzahl: 06712
Telefonische Vorwahl: 03441
Kfz-Kennzeichen: BLK
Gemeindeschlüssel: 15 2 56 100
Adresse der Stadtverwaltung: Altmarkt 1 06712 Zeitz

Surftipps zur Stadt


Stadt-Homepage - Internetauftritt der Stadt

Geschichte der Stadt


Die Stadt

Zeitz, eine Stadt im Süden Sachsen-Anhalts, blickt auf eine über tausendjährige Geschichte zurück. Im 6. Jahrhundert wurde das Gebiet um Saale, Unstrut und Weiße Elster von Slawen besiedelt. Im Jahr 968 wurde das Bistum Zeitz gegründet, und Zeitz entwickelte sich zu einem bedeutenden religiösen Zentrum. Von 1652 bis 1718 war Zeitz Residenzstadt des Herzogtums Sachsen-Zeitz; als Residenz diente das Schloss Moritzburg. Seit dem 19. Jahrhundert entwickelte sich Zeitz zur Industriestadt sowie zu einem bedeutenden Bahnknotenpunkt.

Sehenswürdigkeiten der Stadt


Schloss Moritzburg: Dieses barocke Schloss diente einst als Residenz der Herzöge von Sachsen-Zeitz und beherbergt heute das Museum Schloss Moritzburg mit dem Deutschen Kinderwagenmuseum.

Dom St. Peter und Paul: Der Dom ist ein bedeutendes Bauwerk an der Straße der Romanik und zeugt von der langen religiösen Tradition der Stadt.

Unterirdisches Zeitz: Ein Netzwerk historischer Gänge und Gewölbe unter der Stadt, das besichtigt werden kann und Einblicke in die Stadtgeschichte bietet.

Brikettfabrik Herrmannschacht: Die älteste erhaltene Brikettfabrik der Welt, die heute als technisches Denkmal besichtigt werden kann.

Schlosspark Moritzburg: Ein großzügig angelegter Park, der zum Spazieren und Verweilen einlädt und Teil der Gartenträume Sachsen-Anhalt ist.


Online-Nachrichten - Staaten von A bis Z - Urlaubsinfos - Schlösser und Burgen Deutschlands