Städte A-Z

Stadt Schönsee

Stadtdaten


Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Oberpfalz
Land
Kreis:
Schwandorf
Fläche: 50,27 km²
Einwohner: 2.728 (31. Dezember 2003)
Bevölkerungsdichte: 54 Einwohner/km²
Höhe: 694 m ü. NN
Postleitzahl: 92539
Telefonische Vorwahl: 09674
Geografische Lage: 49° 31' N, 12° 33' O
Kfz-Kennzeichen: SAD
Gemeindeschlüssel: 09 3 76 160
Adresse der Stadtverwaltung: Hauptstraße 25 92539 Schönsee

Surftipps zur Stadt


Stadt-Homepage - Internetauftritt der Stadt

Geschichte der Stadt Schönsee


11./12. Jh Besiedlung des Schönseer Landes

1333/1334 Erste urkundliche Erwähnung "Reichenstein-Schönsee"

1354 Die Landgrafen von Leuchtenberg erhalten die Marktrechte für Schönsee

14. Jh Goldfunde am Reichenstein. Die Bezeichnungen Goldbrunnen und Goldbach erinnern noch heute dran

14. Jh (2.Hälfte) Schönsee bekommt die Stadtrechte verliehen

1419-1436 Hussiteneinfälle im Land, die Burg Reichenstein fällt in die Hand der Hussiten, die Kirche wird niedergebrannt

15./16. Jh Eine Zeit des wirtschaftlichen Wohlergehens, die Blütezeit der mit Holzkohle arbeitenden Eisenhämmer

1634 Nach einer Belagerung setzen die Schweden die Stadt in Brand.

1641 Erneut wird Schönsee durch die Schweden gebrandschatzt, auch die Kirche geht in Flammen auf.

um 1800 Die letzten Hammerwerke verschwinden, es folgen Glasschleifen und Polierwerke. Diese Gewerbe blühten besonders in der 2. Hälfte des 19. Jh

1905 In Schönsee nimmt eine staatliche Klöppelschule den Betrieb auf. Nach dem 2. Weltkrieg erreichten die nach Entwürfen der Designerin Suse Bernuth im Schönseer Land geklöppelten Spitzen in Deutschland höchstes künstlerisches Niveau.

1989/90 Die demokratische Revolution läßt den Eisernen Vorhang verschwinden und rückt das Schönseer Land in die Mitte Europas

(Quelle: Stadt-Homepage)


Online-Nachrichten - Staaten von A bis Z - Urlaubsinfos - Schlösser und Burgen Deutschlands