Städte A-Z

Stadt Dornstetten

Stadtdaten


Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Karlsruhe
Land
Kreis:
Freudenstadt
Geografische Lage: 48° 28' N, 08° 30' O
Höhe: 600 m ü. NN
Fläche: 24,21 km²
Einwohner: 7.939 (Stand: September 2005)
Bevölkerungsdichte: 327 Einwohner je km²
Postleitzahl: 72280
Telefonische Vorwahl: 07443
Kfz-Kennzeichen: FDS
Gemeindeschlüssel: 08 2 37 019
Adresse der Stadtverwaltung: Marktplatz 1 + 2 72280 Dornstetten

Surftipps zur Stadt


Stadt-Homepage - Internetauftritt der Stadt

Geschichte der Stadt Dornstetten


Im Jahr 767 wird Dornstetten im Schenkungsbuch des Klosters Lorsch bei Worms erstmals urkundlich erwähnt. Durch die Grafen Urach-Fürstenberg wird Dornstetten zwischen 1267 und 1276 zur Stadt erhoben und, nunmehr auf den Bergsporn verlegt, mit Mauern und Toren versehen.

Der spitz auslaufende Bergrücken bot mit seinen nach drei Seiten abfallenden Hängen einen vortrefflichen Schutz. Die Lage an einer alten Handels- und Paßstraße, die von Tübingen über den Kniebis nach Straßburg führte, war günstig. Die durch Mauern und Tore geschützte Stadt war Marktort und Mittelpunkt für die ganze Umgebung. Im Laufe des Jahres wurden und werden heute noch Jahrmärkte abgehalten.

Von besonderer Bedeutung ist der Ostermontagsmarkt, der jedes Jahr Tausende von Besuchern anlockt. 1415 und 1676 legten Großbrände die Stadt in Schutt und Asche, auch die Martinskirche brannte 1488 und 1676 aus und erhielt beim Wiederaufbau ihr heutiges Aussehen. Nach dem Großbrand im Jahr 1676 wurden die heute noch bestehenden Fachwerkhäuser am Marktplatz, die Zehntscheuer und der Fruchtkasten gebaut.

Im Jahr 1755 wurde Dornstetten eine württembergische Oberamtsstadt. Sie verlor diese Würde im Jahr 1807 an die heutige
Kreisstadt Freudenstadt.

(Quelle: Stadt-Homepage)


Online-Nachrichten - Staaten von A bis Z - Urlaubsinfos - Schlösser und Burgen Deutschlands