Städte A-Z

Stadt Bergisch Gladbach Geschichte

Stadtdaten


Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Köln
Kreis: Rheinisch-Bergischer
Kreis
Gemeindeart: Große
Kreisangehörige Stadt
Fläche: 83,12 km²
Einwohner: 109.966 (30.06.2005)
Bevölkerungsdichte: 1.274 Einwohner/km²
Höhe: 83 m ü. NN
Postleitzahl: 51401-51469 (alte PLZ 5060)
Telefonische Vorwahlen: 02202, 02204, 02207
Geografische Lage: 50° 58' N, 7° 8' O
Kfz-Kennzeichen: GL
Gemeindeschlüssel: 05 3 78 004

Surftipps zur Stadt


Stadt-Homepage - Internetauftritt der Stadt

Geschichte der Stadt Bergisch Gladbach


1933 wurde Bergisch Gladbach zur
Kreisstadt, dem wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum des Rheinisch-Bergischen
Kreises.

42 Jahre später, am 01. Januar 1975, vereinigten sich die zwei Städte Bergisch Gladbach und Bensberg, denn die kommunale Neugliederung machte den Zusammenschluss erforderlich. Der Städtename der "Grafen von Berg" blieb erhalten.

(Quelle: Stadt-Homepage)

Bilder zur Stadt Begisch Gladbach


Bergisch Gladbach Schloß Bensberg Bergisch Gladbach

Bilder Copyright by www.berlinluftbild.de


Online-Nachrichten - Staaten von A bis Z - Urlaubsinfos - Schlösser und Burgen Deutschlands