Städte A-Z

Stadt Bad Düben

Stadtdaten


Bundesland: Sachsen
Regierungsbezirk: Leipzig
Land
Kreis:
Delitzsch
Fläche: 45,45 ha km²
Einwohner: 8.874 (30. April 2005)
Bevölkerungsdichte: 195 Einwohner je km²
Höhe: 98 m ü. NN
Postleitzahl: 04849
Telefonische Vorwahl: 034243
Geografische Lage: 51° 36' n. Br. 12° 34' ö. L.
Kfz-Kennzeichen: DZ
Gemeindeschlüssel: 14 3 74 020
Stadtgliederung: 7 Stadtteile
Adresse der Stadtverwaltung: Markt 11 04849 Bad Düben

Surftipps zur Stadt


Stadt-Homepage - Internetauftritt der Stadt

Geschichte der Stadt Bad Düben


981 wurde unsere Stadt, damals noch Burg Dibin, erstmals erwähnt.

Das Wahrzeichen der Stadt ist die über 1000 Jahre alte Burg mit dem in Sachsen einmaligem Landschaftsmuseum. Hier wurde schon 1533 der legendären Rechtsstreit zwischen Hans Kohlhaas aus Cölln und dem Junker Günter von Zaschnitz verhandelt.

1631 schlossen hier Gustav-Adolf von Schweden und Johann Georg von Sachsen ein Bündnis gegen den katholischen Kaiser.

1813 schlug Napoleon sein Hauptquartier in Düben auf und erteilte auf der Burg die entscheidenden Befehle zum Aufmarsch seines Heeres zur Völkerschlacht bei Leipzig. Nach seinen eigenen Worten hat Napoleon hier “die drei schrecklichsten Tage seines Lebens“ verbracht.

1846 wurde in Bad Düben Deutschlands erster Bürgerpark angelegt. In diesen Park eingebettet befinden sich heute Sachsens größte Orthopädische Fachklinik sowie ein Reha-Zentrum.

Das im Januar 2000 eröffnete Kur- und Wellnesszentrum steht Ihnen zur Entspannung, aber auch zur Austragung ihrer Veranstaltung mit zur Verfügung.

(Quelle: Stadt-Homepage)


Online-Nachrichten - Staaten von A bis Z - Urlaubsinfos - Schlösser und Burgen Deutschlands